Lepisiota cf frauenfeldi

Lepisiota cf frauenfeldi

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten

Normaler Preis €22,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €22,99 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

SKU:

Koloniegröße

Nicht vorrätig

Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Name: Lepisiota cf. frauenfeldi
Herkunft:Tunesien
Königin: ca. 6 – 7 mm
Arbeiterinnen: ca. 2,5 – 4 mm
Nahrung: Kohlenhydrate (Zuckerwasser, Honig), Proteine (kleine Insekten, z. B. Fliegen, Heimchen)
Luftfeuchtigkeit:
• Arena: 30 – 50 %
• Nest: 50 – 70 %
Temperatur:
• Arena: 22 – 30 °C
• Nest: 24 – 32 °C
Winterruhe: Nein
Nestart: Ytong-, Gips- oder Erdnester mit guter Belüftung
Koloniegröße: Sehr groß – mehrere tausend bis zehntausende Arbeiterinnen möglich

Vorteile und Nachteile der Art Lepisiota cf. frauenfeldi

Vorteile:
Sehr flinke und aktive Ameisenart mit beeindruckender Kolonieentwicklung. Lepisiota cf. frauenfeldi ist robust, nimmt Futter zuverlässig an und eignet sich gut für Halter, die lebendige Aktivität in der Arena schätzen. Keine Winterruhe nötig, somit ganzjährig aktiv.

Nachteile:
Die Art neigt bei guten Bedingungen zu schneller Massenentwicklung.

Haltung

Diese Art braucht viel Platz, Bewegung und eine gut gesicherte Arena. Die Kolonie wächst schnell, deshalb sind erweiterbare Nestlösungen sinnvoll. Gips-, Ytong- oder Erdnester mit feinen Kammern sind geeignet. Aufgrund ihrer Aktivität ist eine regelmäßige Reinigung und Kontrolle des Ausbruchsschutzes wichtig.

Fütterung

Proteinreich füttern – kleine Insekten wie Fliegen, Schaben oder Heimchen werden aktiv gejagt und angenommen. Bei hoher Koloniegröße steigt der Futterbedarf deutlich.

Besonderheiten

Diese Art bildet sogenannte „Superkolonien“ mit mehreren Königinnen (polygyn). Die Kolonien sind oft aggressiv gegenüber fremden Arten und sehr territorial. Eine Haltung mit anderen Arten im selben Setup ist daher nicht empfehlenswert.