Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Pheidole pallidula

Pheidole pallidula

Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten

Normaler Preis €6,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €6,99 EUR
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

SKU:

Koloniegröße

1 auf Lager

Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Name: Pheidole pallidula
Herkunft: Spanien
Königin: ca. 7 – 9 mm
Arbeiterinnen: Minor: ca. 2 – 3 mm, Major (Soldaten): ca. 4 – 6 mm
Nahrung: Kohlenhydrate (z. B. Zuckerwasser, Honig), Proteine (Insekten wie Fliegen, Schaben, Heimchen)
Luftfeuchtigkeit:
• Arena: 30 – 50 %
• Nest: 50 – 70 %
Temperatur:
• Arena: 24 – 30 °C
• Nest: 25 – 30 °C
Winterruhe: Ja, 3-4 Monate
Nestart: Gips-, Ytong-, 3D- oder Sand-Lehm-Nester
Koloniegröße: bis zu 10.000 Arbeiterinnen

Vorteile und Nachteile der Art Pheidole pallidula

Vorteile:
Pheidole pallidula ist aktiv, neugierig und sehr futterfreudig. Sie entwickelt sich schnell, bildet eine große Kolonie mit auffälligen Soldaten und ist gut für Einsteiger geeignet. Die Art zeigt spannendes Sozialverhalten durch die Arbeitsteilung zwischen Minor- und Major-Arbeiterinnen.

Nachteile:
Die Majore sind beeindruckend, beteiligen sich aber kaum an der Arbeit – rein defensiv. Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit oder Kälte ist die Art empfindlich. Aufgrund der geringen Größe können sie leicht entweichen – auf gute Ausbruchsicherung achten.

Haltung

Pheidole pallidula ist eine unkomplizierte Art, perfekt für wärmeliebende Ameisenfans. In der Gründungsphase genügt ein Reagenzglas mit Mini-Arena.
Mit wachsender Koloniegröße empfiehlt sich ein gut belüftetes Gips-, Ytong- oder Sand-Lehm-Nest und eine Arena ab 20×20 cm. Die Art ist tagaktiv und sehr agil. Bei guten Bedingungen kann sie sich innerhalb weniger Monate stark vermehren.

Fütterung

Sehr aktiv – frisst schnell und zuverlässig:
Alle 2–3 Tage Proteine in Form von Fliegen, Schaben, Heimchen.